Leckeres Gericht für die kalte Jahreszeit. Der Eintopf hat eine indische Note und kann gut mit Fladenbrot serviert werden.
Für 4 Personen
Zubereitungszeit: ca. 30 min. / Min. Garzeit 40 Minuten
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten
- 1 ½ El Kreuzkümmelsaat
- 5 El Olivenöl
- 200 g Zwiebeln, fein gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Zimtstange (oder Zimtpulver)
- 1 rote Chilischote (oder Chiliwürzer)
- 1–2 TL brauner Zucker
- 1 Dose geschälte Tomaten (480 g EW)
- 500 ml Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer
- 400 g Auberginen, grob gewürfelt
- 250 g gelbe (rote) Linsen
- 2 EL Rosinen, klein geschnitten
- Saft von 2 Limetten
- 3 Frühlingszwiebeln, in Ringen
- 5 Stiele Petersilie, grob gehackt
- 1 Bund Koriandergrün, fein gehackt
- Tomatenmark (zum finalen Abschmecken)
- Fladenbrot (als Beilage)
Zubereitung
- Kreuzkümmel in einer Pfanne ohne Fett anrösten.
- 2 El Öl in einem großen Topf erhitzen.
- Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten.
- Zimt, Kreuzkümmel und Chili zugeben und kurz mitdünsten.
- 1–2 Tl Zucker zugeben und leicht karamellisieren lassen.
- Tomaten und Gemüsebrühe zugeben, salzen, pfeffern und den Eintopf offen ca. 20 Min. bei mittlerer Hitze einkochen.
- Inzwischen 3 El Öl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginen darin auf allen Seiten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und beiseitestellen.
- Linsen vorkochen oder im Sieb abspülen und abtropfen lassen.
- Rosinen und Linsen zur Sauce geben, zugedeckt 15–20 Min. garen.
- Auberginen 5 Min. vor Ende der Garzeit zugeben.
- Den Eintopf mit Salz, Pfeffer, Zucker und Limettensaft abschmecken.
- Mit Frühlingszwiebeln und Kräutern am Ende bestreut servieren.
- Guten Appetit
Nährwerte, Mengenberechnung etc. bei der Quelle