Exploding Pickles
  • Recipes
    • All Appetizer Breakfast Desserts Main Course Salat Soups
      Main Course

      KRAUTSALAT

      21. Februar 2021

      Main Course

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Main Course

      Schweinebraten

      21. Februar 2021

      Main Course

      Riesling-­Huhn mit Trauben aka Nasenpopelnudeln

      26. Juni 2020

      Appetizer

      Rucola Pesto

      11. Juni 2020

      Appetizer

      Ganzer Blumenkohl

      28. Mai 2020

      Appetizer

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Appetizer

      Fenchel Salat mit Orangen und Cranberrys

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Breakfast

      Pancakes

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Bauernbrot

      14. Juli 2019

      Breakfast

      Quinoa-Kakao-Granola

      7. Juli 2019

      Desserts

      Schokoladen Mochi

      24. Juni 2020

      Desserts

      Lübecker Marzipantorte

      24. Juni 2020

      Desserts

      Schnelle Erdbeer-Schnecken

      11. Juni 2020

      Desserts

      Donauwellen Muffins

      19. Mai 2020

      Main Course

      KRAUTSALAT

      21. Februar 2021

      Main Course

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Main Course

      Schweinebraten

      21. Februar 2021

      Main Course

      Riesling-­Huhn mit Trauben aka Nasenpopelnudeln

      26. Juni 2020

      Salat

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Salat

      Avocado-Mango-Mozzarella-Salat

      11. Juni 2020

      Salat

      Spargelsalat mit Basilikum-Vinaigrette

      10. Mai 2020

      Salat

      Bohnensalat

      10. Mai 2020

      Soups

      Tiroler Speckknödel

      13. Mai 2020

      Soups

      Einfache cremige Kürbissuppe

      9. April 2020

      Soups

      Mini-Zwiebel-Suppe (in Mini-Cocottes)

      7. Juli 2019

      Soups

      Kürbis-Koriander-Suppe mit Garnelen

      5. Mai 2019

  • Drinks
  • Gardening
    • Nutzpflanzen
      • Kräuter
      • Tomaten
      • Paprika
      • Chillies
    • Zierpflanzen
    • Pflanzenpflege
  • Paperwork
    • Allgemein
    • Geburtstag
    • Weihnachten
  • Imprint
  • Recipes
    • All Appetizer Breakfast Desserts Main Course Salat Soups
      Main Course

      KRAUTSALAT

      21. Februar 2021

      Main Course

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Main Course

      Schweinebraten

      21. Februar 2021

      Main Course

      Riesling-­Huhn mit Trauben aka Nasenpopelnudeln

      26. Juni 2020

      Appetizer

      Rucola Pesto

      11. Juni 2020

      Appetizer

      Ganzer Blumenkohl

      28. Mai 2020

      Appetizer

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Appetizer

      Fenchel Salat mit Orangen und Cranberrys

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Breakfast

      Pancakes

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Bauernbrot

      14. Juli 2019

      Breakfast

      Quinoa-Kakao-Granola

      7. Juli 2019

      Desserts

      Schokoladen Mochi

      24. Juni 2020

      Desserts

      Lübecker Marzipantorte

      24. Juni 2020

      Desserts

      Schnelle Erdbeer-Schnecken

      11. Juni 2020

      Desserts

      Donauwellen Muffins

      19. Mai 2020

      Main Course

      KRAUTSALAT

      21. Februar 2021

      Main Course

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Main Course

      Schweinebraten

      21. Februar 2021

      Main Course

      Riesling-­Huhn mit Trauben aka Nasenpopelnudeln

      26. Juni 2020

      Salat

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Salat

      Avocado-Mango-Mozzarella-Salat

      11. Juni 2020

      Salat

      Spargelsalat mit Basilikum-Vinaigrette

      10. Mai 2020

      Salat

      Bohnensalat

      10. Mai 2020

      Soups

      Tiroler Speckknödel

      13. Mai 2020

      Soups

      Einfache cremige Kürbissuppe

      9. April 2020

      Soups

      Mini-Zwiebel-Suppe (in Mini-Cocottes)

      7. Juli 2019

      Soups

      Kürbis-Koriander-Suppe mit Garnelen

      5. Mai 2019

  • Drinks
  • Gardening
    • Nutzpflanzen
      • Kräuter
      • Tomaten
      • Paprika
      • Chillies
    • Zierpflanzen
    • Pflanzenpflege
  • Paperwork
    • Allgemein
    • Geburtstag
    • Weihnachten
  • Imprint

Exploding Pickles

a foodblog by Maja and Ricardo

Main CourseRecipes

Quiche Lorraine

written by Maja 27. November 2018
Quiche Lorraine

Würzig und lecker. Ideal, wenn man etwas zu Hause haben möchte, was man noch den Tag danach super kalt essen kann.

Für 1 Kuchen (Springform, rund, 26 cm)
Zubereitungszeit: ca. 40 min.  /   Backzeit: 15 + 30 min.  /  Backtemperatur: 200°
Schwierigkeitsgrad: mittel
Pro Portion: ca. 520 kcal (2177 kJ)

Zutaten

Mürbeteig

  • 250 g Mehl
  • 1 Ei
  • 125 g Butter
  • bisal Butter für die Backform
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker
  • Hüslsenfrüchte zum Blindbacken (z.B. Kichererbsen, Linsen, Reis)

Belag:

  • 180 g luftgetrockneter durchwachsener Speck, klein geschnitten
  • 1 Stange Lauch
  • 1 EL Butter
  • 50 ml Weißwein
  • 70 g mittelalter Gouda, klein geschnitten
  • 70 g Gruyèr, klein geschnitten
  • 3 Eier, (Kl. M)
  • 200 ml Schlagsahne
  • 1 Crème fraîche Becher
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat, gerieben

Zubereitung

  1. Für den Teig Mehl auf die Arbeitsplatte sieben. Mulde hineindrücken und das Ei hineingeben (die Mulde muss groß genug sein, damit das Ei nicht auslaufen kann).
  2. Butter in Stücke scheiden. Butter, Salz und Zucker auf dem Mehlrand verteilen.
  3. Zutaten mit einem Messer grob zerkleinern. Dann mit den Händen zu einem Mürbeteig verkneten.
  4. Teig in Folie einwickeln und 30 min kalt stellen.
  5. Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze bzw. 180 Grad Umluft vorheizen.
  6. Teig ausrollen und in eine gefettete Quicheform (Springform geht auch alternativ) legen. Rand hochziehen.
  7. Teigboden mit Backpapier belegen, Form mit Hülsenfrüchten auffüllen. Boden 15 min blindbacken.
  8. Für den Belag den Speck in kleine dicke Würfel schneiden und in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze 3–5 Minuten mit einem EL Butter leicht anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  9. Lauch im Speckfett (evtl. neue Butter) ca. 5 min dünsten lassen.
  10. Mit Weißwein ablöschen, Speck dazumischen und kurz einkochen lassen.
  11. Alles zusammen in eine Schüssel geben und abkühlen lassen.
  12. Gouda und Gruyère grob reiben.
  13. Eier, Sahne und Crème fraîche mit dem Schneebesen verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  14. Die Speck-Lauch-Mischung gleichmäßig zu der Flüssigkeit geben. Es muss alles gut abgekühlt sein, damit sich der Käse gut mischen lässt.
  15. Teig aus dem Backofen nehmen. Backpapier mit Hülsenfrüchten entfernen.
  16. Speck-Lauch-Käse-Mischung gleichmäßig auf dem Quiche-Boden verteilen.
  17. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad auf der mittleren Schiene 20–30 Minuten backen, bis die Masse gestockt ist.
  18. Die Quiche aus dem Ofen nehmen und paar Minuten ruhen lassen, damit sie sich setzt und aus der Form lösen lässt.
  19. Guten Appetit.

 

Tipp: Mit mildem luftgetrockneten Schinken ist die Quiche noch besser als mit Speck. Dazu schmeckt ein frischer Weißwein.

Info: Teige mit Rand und Belag werden „blindgebacken“, damit der Teigrand beim Backen nicht zusammensackt.

backenkäsekuchenlorrainemittelmittelschwermürbeteigquichequiche lorrainesahneschinkenspeck
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Maja

previous post
Rote-Bete-Nudeln mit Spinat
next post
Erbsensuppe mit Granatapfelkernen

You may also like

Moussaka

26. Oktober 2019

Rote-Bete-Nudeln mit Spinat

27. November 2018

Walnuss-Gnocchi mit Rosenkohl

1. Dezember 2018

Lasagne

7. Juli 2019

Ganzer Blumenkohl

28. Mai 2020

Karjalanpiirakka (Karelischen Piroggen)

28. November 2018

Belgische Waffeln (weich)

28. November 2018

Donauwellen Muffins

19. Mai 2020

Tortellini-Rucola-Salat mit Pesto und Parmesan

21. September 2019

Pochierter Kabeljau in Tomatensoße

19. April 2020

Leave a Comment Cancel Reply

Kategorien

  • Appetizer
  • Breakfast
  • Desserts
  • Drinks
  • Main Course
  • Recipes
  • Salat
  • Soups
  • Vegetarians

Recent Posts

  • KRAUTSALAT

    21. Februar 2021
  • ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

    21. Februar 2021
  • Schweinebraten

    21. Februar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Youtube
  • Snapchat

@2018 - Lindohmann. All Right Reserved.


Back To Top