Eine süße und einfache Dessert-Idee, die nicht nur optisch mächtig Eindruck schindet, sondern mit nur ein Paar Zutaten Ruck Zuck gebacken ist. Klein, süß, unkompliziert und beinahe zu schön zum Essen.
Für 6 Muffinförmchen
Zubereitungszeit: ca. 60 min.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten
- 1 Packung Blätterteig
- 2 große Äpfel
- Saft einer halben Zitrone und etwas Wasser im Topf
- 4 El Marillenmarmelade und/oder Zucker/Zimt Mischung
- Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung
- Backofen auf 190° vorheizen.
- Saubere Äpfel halbieren, aushöhlen und in gleichmäßig dünne Scheiben schneiden.
- Apfelscheiben in wenig Wasser und Zitronensaft ca. 2 Minuten kochen lassen, damit diese weicher werden.
- Die Apfelscheiben gut abtropfen lassen.
- Den Blätterteig ausrollen und in 6 gleich große Streifen schneiden.
- Die Marmelade in einem Topf mit wenig Wasser erhitzen und auf die 5 Streifen verteilen. Oder wer mag verteilt die Zimt/Zuckermischung darauf.
- Jetzt die abgekühlten Apfelscheiben entlang des Streifens auf den Blätterteig legen, sodass die einzelnen Scheiben übereinander liegen und beim Einrollen nicht herausfallen können.
- Die untere Hälfte nun nach oben, über die Äpfel, falten und vorsichtig zusammenrollen.
- Die so entstandenen Röschen setzt ihr am besten in Muffinformen und gebt sie für ca. 40- 45 Minuten in den Backofen.
Tipp: Damit euch die dünnen Apfelscheiben nicht anbrennen, benützt von Anfang an etwas Alufolie, welche ihr über die Muffinformen legt. Klappt ganz gut und es gibt keine schwarzen Ränder am Ende.