Dieser Kuchen ist so unfassbar fluffig und schokoladig, dass es schwerfällt es bei nur einer Portion zu belassen. Wenn dann ein Guss aus weißer und Zartbitterschokolade hinzukommt, dann ist es aber sowas von vorbei mit der Beherrschung.
Für 1 Kuchen (Springform, rund, 26 cm)
Zubereitungszeit: ca. 50 min. / Backzeit: 50 min. / Backtemperatur: 180°
Schwierigkeitsgrad: einfach–mittel
Zutaten
Für den Kuchen:
- 600 g reife Birnen (z.B. Abate Fetel)
- 1 Zitrone
- 3 EL Ahornsirup
- 100 g Schokolade, zartbitter
- 1 Vanilleschote
- 160 g Butter, weich
- 120 g Zucker
- 4 Eier
- 15 g Kakaopulver, ungesüßt
- 240 g Mehl
- 1/2 Pkt. Backpulver
- 100 ml Sahne
- 3 EL Aprikosenkonfitüre
- Puderzucker zum Bestäuben
Für den Guss:
- Je 60 g weiße und Zartbitterschokolade
- 200 g Sahne
Für den Guss:
- Die restliche Birne (falls was überbleibt) kann schnell zu einem kleinen Kompott dazu gereicht werden.
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze bzw. 160 Grad Umluft vorheizen.
- Die Birnen schälen entkernen und in Spalten schneiden. Die Zitrone auspressen. Zitronensaft und Ahornsirup verquirlen. Die Mischung über die Birnenspalten gießen , kurz vermengen und 20 Minuten abgedeckt in den Kühlschrank stellen.Tipp: Sind die Birnen noch sehr fest kann man sie kurz im Topf aufkochen lassen bis sie etwas weicher sind.
- Die Schokolade grob hacken und auf dem Wasserbad schmelzen. Zum Abkühlen auf Seite stellen.
- Die Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen. Vanillemark, Butter und Zucker cremig rühren. Die Eier nach und nach einrühren und mit der abgekühlten Schokolade zu einer cremigen Masse aufschlagen.
- Mehl, Backpulver und Kakaopulver vermischen und mit der Sahne abwechselnd in die Schokoladenmasse einrühren.
- Den Teig in eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) füllen und glatt streichen. Mit den Birnenspalten gleichmäßig belegen und im vorgeheizten Backofen bei 180° (160 °C Umluft) 50 Minuten backen. Unbedingt die Stäbchenprobe machen.
- Aprikosenkonfitüre in einem kleinen Topf erwärmen und den noch heißen Kuchen damit bestreichen. Den Kuchen in der Springform auskühlen lassen.
- Den Kuchen bei Bedarf mit Puderzucker bestäuben und aus der Form lösen.
- Für den Guss beide Schokoladensorten mit der Sahne unter Rühren bei schwacher Hitze schmelzen lassen. Lauwarm mit dem Kuchen servieren.
- Guten Appetit.