Exploding Pickles
  • Recipes
    • All Appetizer Breakfast Desserts Main Course Salat Side Sidh Soups
      Desserts

      Veganes Bananenbrot

      12. Mai 2021

      Main Course

      Schinkennudeln mit Ei

      12. Mai 2021

      Main Course

      Balsamico Reduktion mit Rind

      3. Mai 2021

      Main Course

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Appetizer

      Rucola Pesto

      11. Juni 2020

      Appetizer

      Ganzer Blumenkohl

      28. Mai 2020

      Appetizer

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Appetizer

      Fenchel Salat mit Orangen und Cranberrys

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Breakfast

      Pancakes

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Bauernbrot

      14. Juli 2019

      Breakfast

      Quinoa-Kakao-Granola

      7. Juli 2019

      Desserts

      Veganes Bananenbrot

      12. Mai 2021

      Desserts

      Schokoladen Mochi

      24. Juni 2020

      Desserts

      Lübecker Marzipantorte

      24. Juni 2020

      Desserts

      Schnelle Erdbeer-Schnecken

      11. Juni 2020

      Main Course

      Schinkennudeln mit Ei

      12. Mai 2021

      Main Course

      Balsamico Reduktion mit Rind

      3. Mai 2021

      Main Course

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Main Course

      Chili Con Carne

      3. Mai 2021

      Salat

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Salat

      Avocado-Mango-Mozzarella-Salat

      11. Juni 2020

      Salat

      Spargelsalat mit Basilikum-Vinaigrette

      10. Mai 2020

      Salat

      Bohnensalat

      10. Mai 2020

      Side Sidh

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Soups

      Tiroler Speckknödel

      13. Mai 2020

      Soups

      Einfache cremige Kürbissuppe

      9. April 2020

      Soups

      Mini-Zwiebel-Suppe (in Mini-Cocottes)

      7. Juli 2019

      Soups

      Kürbis-Koriander-Suppe mit Garnelen

      5. Mai 2019

  • Drinks
  • Gardening
    • Nutzpflanzen
      • Kräuter
      • Tomaten
      • Paprika
      • Chillies
    • Zierpflanzen
    • Pflanzenpflege
  • Paperwork
    • Allgemein
    • Geburtstag
    • Weihnachten
  • Imprint
  • Recipes
    • All Appetizer Breakfast Desserts Main Course Salat Side Sidh Soups
      Desserts

      Veganes Bananenbrot

      12. Mai 2021

      Main Course

      Schinkennudeln mit Ei

      12. Mai 2021

      Main Course

      Balsamico Reduktion mit Rind

      3. Mai 2021

      Main Course

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Appetizer

      Rucola Pesto

      11. Juni 2020

      Appetizer

      Ganzer Blumenkohl

      28. Mai 2020

      Appetizer

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Appetizer

      Fenchel Salat mit Orangen und Cranberrys

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Breakfast

      Pancakes

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Bauernbrot

      14. Juli 2019

      Breakfast

      Quinoa-Kakao-Granola

      7. Juli 2019

      Desserts

      Veganes Bananenbrot

      12. Mai 2021

      Desserts

      Schokoladen Mochi

      24. Juni 2020

      Desserts

      Lübecker Marzipantorte

      24. Juni 2020

      Desserts

      Schnelle Erdbeer-Schnecken

      11. Juni 2020

      Main Course

      Schinkennudeln mit Ei

      12. Mai 2021

      Main Course

      Balsamico Reduktion mit Rind

      3. Mai 2021

      Main Course

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Main Course

      Chili Con Carne

      3. Mai 2021

      Salat

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Salat

      Avocado-Mango-Mozzarella-Salat

      11. Juni 2020

      Salat

      Spargelsalat mit Basilikum-Vinaigrette

      10. Mai 2020

      Salat

      Bohnensalat

      10. Mai 2020

      Side Sidh

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Soups

      Tiroler Speckknödel

      13. Mai 2020

      Soups

      Einfache cremige Kürbissuppe

      9. April 2020

      Soups

      Mini-Zwiebel-Suppe (in Mini-Cocottes)

      7. Juli 2019

      Soups

      Kürbis-Koriander-Suppe mit Garnelen

      5. Mai 2019

  • Drinks
  • Gardening
    • Nutzpflanzen
      • Kräuter
      • Tomaten
      • Paprika
      • Chillies
    • Zierpflanzen
    • Pflanzenpflege
  • Paperwork
    • Allgemein
    • Geburtstag
    • Weihnachten
  • Imprint

Exploding Pickles

Die besten Rezepte von Maja and Ricardo

DessertsRecipes

Pastel de Nata 2.0

written by Maja 28. November 2018
Pastel de Nata 2.0

Die Zeite, ein wenig aufwendige, Variante für die Blätterteigtörtchen mit Pudding aus Lissabon – Pastel de Nata (Plural: Pastéis de Nata) oder Pastel de Belém (Plural: Pastéis de Belém). Die Oberfläche glänzt aber schön durch den Sirup am Schluss.

Für 24 Muffinförmchen = 2 Muffinbleche (es können alternativ auch kleine Formen verwendet werden, wo 24 Miniförmchen rauskommen)
Zubereitungszeit: ca. 60 min.   /   Kühlzeit: 30 min.  /   Backzeit: 10–15 min.  /  Backtemperatur: 250°
Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten

  • 1 Zimtstange
  • 1 unbehandelte Zitronenschale
  • 440 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Vanille-Extrakt
  • 250 ml Wasser
  • 65 g Mehl (550)
  • 520 ml Magermilch
  • 175 g Eigelb (ca. 8–10 Eier)
  • 2 x fertigen Blätterteig
    (oder 300 g Mehl 550, 140 ml Wasser, 90 g Bratfett – Zubereitung siehe Quellenlink unten)
  • nach Geschmach noch Puderzucker-Zimt-Mischung für’s Topping

Zubereitung

  • Backofen auf 250° vorheizen.

Sirup.

  1. Zitronenschale (ohne das Weiß von der Zitrone) in einem Stück, in einen Ringel, schälen.
  2. Zimtstange, Zitronenschale, Prise Salz und den Zucker in einen Topf füllen.
  3. Wasser und Vanille-Extrakt dazu gießen. Gründlich umrühren.
  4. Den Sirup zum Kochen bringen und ca. 5 min. köcheln lassen.

Creme.

  1. Mehl in Milch mit einem Schneebesen verrühren und auch zum Eindicken zum kochen bringen.
  2. Den Sirup in die Mehl-Milch-Mischung gießen.
  3. Die Creme 1/2 Stunde abkühlen lassen.
  4. Zimtstange und Zitronenschale aus Cremeentfernen.
  5. Danach die Eigelb zur Creme mischen.

Teig bearbeiten & mit Creme füllen.

  1. Teig dünn auswellen.
  2. Zu einer dichten Rolle aufrollen bis der Teig ungefähr 2,5 cm Durchmesser hat und sich die Teigschichten gut verbunden haben. Das muss schnell gehen, damit der Teig kalt bleibt.
  3. Von dieser Rolle 1,5 cm breite Schnecken abschneiden.
  4. Diese können auch im Vorfeld gemacht werden – und in den Kühlschrank zum Kühlen gestellt werden.
  5. Setzen Sie je eine der Schnecken in eine Muffinform, sodass Sie den Anschnitt von oben sehen können.
    (Alternativ auf dem Backpapier schon in Kreise drücken und diese in die Förmchen drücken.)
  6. Befeuchten Sie die Hände mit kaltem Wasser, und drücken Sie mit den Daumen die Teigschnecke flach, sodass ein Teigteller entsteht, der sich bis zum Rand der Förmchen schiebt. Drücken Sie von der Mitte nach außen, der Teigteller soll gleichmäßig dick sein. So entsteht der spezielle gedrehte, luftig-knusprige Boden der Pastéis de Nata.
  7. Wenn nötig, können die Förmchen mit Teig vor dem Backen noch mal kalt gestellt werden.
  8. Die Förmchen müssen nicht gebuttert werden, da der Teig genug Fett enthält.
  9. Erkaltete Creme bis 1 cm (Wichtig! denn sonst quillt die Creme am Ende über den Blätterteig drüber und klebt nervig an dem Backblech fest) unter dem Rand des Blätterteiges in die Formen füllen.

Backen & bestreuen.

  • Auf mittlerer Schiene 10 bis 15 Minuten im Ofen backen.
    (Das Wichtigste: Pastéis müssen schnell und heiß gebacken werden, damit der Blätterteig knusprig wird und die Oberfläche karamellisiert. Die Creme darf aber nicht kochen.)
  • Nicht aus den Augen lassen, da die Backdauer je nach Ofen stark variiert. Die Oberfläche der Pastetchen muss dunkel sein wie die einer Crème brûlée.
  • Die Pastéis auskühlen lassen, mit einem Messer aus den Förmchen nehmen.
  • Die Creme-Oberfläche glänzt bei diesem Rezept schön beim Abkühlen.
  • Wer es mag kann die Törtchen noch mit Puderzucker und Zimt bestreuen.
blätterteigeigelbmagermilchmehlmittelschwernachspeisepasteis de belempastel de belempastel de natapasties de natapuddingpuddingtörtchenvanillezimtZitrone
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Maja

previous post
Schokokuchen mit flüssigem Kern
next post
Pastel de Nata

You may also like

Balsamico Reduktion mit Rind

3. Mai 2021

Avocado-Mango-Mozzarella-Salat

11. Juni 2020

Zucchininudeln mit Tomaten-Kapern-Sauce (Low-Carb)

27. November 2018

Püree mit Wurzelgemüse

3. Mai 2021

Schokowaffeln (Belgische Waffeln, weich)

27. November 2018

Spaghetti mit Garnelen und Tomaten-Knoblauch-Sahne-Soße

26. Oktober 2019

Rote-Bete-Nudeln mit Spinat

27. November 2018

Linsen-Tomaten-Auberginen-Eintopf

27. November 2018

Rucola Pesto

11. Juni 2020

Pizzateig

26. Oktober 2019

Leave a Comment Cancel Reply

Kategorien

  • Appetizer
  • Breakfast
  • Desserts
  • Drinks
  • Main Course
  • Recipes
  • Salat
  • Side Sidh
  • Soups
  • Vegetarians

Recent Posts

  • Veganes Bananenbrot

    12. Mai 2021
  • Schinkennudeln mit Ei

    12. Mai 2021
  • Balsamico Reduktion mit Rind

    3. Mai 2021

©2021 - Lindohmann. All Right Reserved.


Back To Top