Dieses flüssige Schokoküchlein ist immer wieder ein tolles Dessert und einfach zum Zubereiten. Kalorien zählen sollte man bei diesem Rezept allerdings nicht 🙂
Für 4 Portionen
Zubereitungszeit: ca. 25 min.
Schwierigkeitsgrad: einfach
Zutaten
- 100 g Bitterkuvertüre (mind. 70 % Kakao)
- 100 g Butter
- 2 Tl Butter für die Förmchen
- 2–3 El Zucker für die Förmchen
- 3 Eier (M)
- 80 g Zucker
- 50 g Mehl
- 1 El Kakaopulver
- ½ Tl Backpulver
- Puderzucker (für oben drüber)
Zubereitung
- Backofen auf 180° vorheizen.
- Schokolade grob hacken.
- 4 Förmchen (ich habe Servier-/Dessertringe à 150 ml Inhalt) sorgfältig buttern und mit Zucker ausstreuen.
- Schokolade und Butter in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen.
- Eier und Zucker mit dem Schneebesen kräftig verrühren (flüssige Mischung).
- Mehl, Kakaopulver, Backpulver (Mehlmischung) mischen.
- Mehlmischung mit der Eiermasse verrühren.
- Schokoladenmischung Ounterrühren.
- Teig in die Förmchen geben und bei 180 Grad ca. 10 bis 12 Minuten backen (Umluft 170 Grad, 10 Minuten). Die letzten Minuten die Küchlein im Ofen beobachten. Wenn sie zu lange im Ofen sind. Ist der Kern leider nicht mehr flüssig.
- Küchlein aus dem Ofen nehmen und vorsichtig auf Teller stürzen. Es soll sich außen gerade eine Kruste gebildet haben, um die Küchlein zu stürzen. Der Kern soll aber noch flüssig sein.
- Mit Puderzucker betreuen und falls noch gewünscht eine Beilage (Obst) dazu garnieren.
- Guten Appetit.