Exploding Pickles
  • Recipes
    • All Appetizer Breakfast Desserts Main Course Salat Soups
      Main Course

      KRAUTSALAT

      21. Februar 2021

      Main Course

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Main Course

      Schweinebraten

      21. Februar 2021

      Main Course

      Riesling-­Huhn mit Trauben aka Nasenpopelnudeln

      26. Juni 2020

      Appetizer

      Rucola Pesto

      11. Juni 2020

      Appetizer

      Ganzer Blumenkohl

      28. Mai 2020

      Appetizer

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Appetizer

      Fenchel Salat mit Orangen und Cranberrys

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Breakfast

      Pancakes

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Bauernbrot

      14. Juli 2019

      Breakfast

      Quinoa-Kakao-Granola

      7. Juli 2019

      Desserts

      Schokoladen Mochi

      24. Juni 2020

      Desserts

      Lübecker Marzipantorte

      24. Juni 2020

      Desserts

      Schnelle Erdbeer-Schnecken

      11. Juni 2020

      Desserts

      Donauwellen Muffins

      19. Mai 2020

      Main Course

      KRAUTSALAT

      21. Februar 2021

      Main Course

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Main Course

      Schweinebraten

      21. Februar 2021

      Main Course

      Riesling-­Huhn mit Trauben aka Nasenpopelnudeln

      26. Juni 2020

      Salat

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Salat

      Avocado-Mango-Mozzarella-Salat

      11. Juni 2020

      Salat

      Spargelsalat mit Basilikum-Vinaigrette

      10. Mai 2020

      Salat

      Bohnensalat

      10. Mai 2020

      Soups

      Tiroler Speckknödel

      13. Mai 2020

      Soups

      Einfache cremige Kürbissuppe

      9. April 2020

      Soups

      Mini-Zwiebel-Suppe (in Mini-Cocottes)

      7. Juli 2019

      Soups

      Kürbis-Koriander-Suppe mit Garnelen

      5. Mai 2019

  • Drinks
  • Gardening
    • Nutzpflanzen
      • Kräuter
      • Tomaten
      • Paprika
      • Chillies
    • Zierpflanzen
    • Pflanzenpflege
  • Paperwork
    • Allgemein
    • Geburtstag
    • Weihnachten
  • Imprint
  • Recipes
    • All Appetizer Breakfast Desserts Main Course Salat Soups
      Main Course

      KRAUTSALAT

      21. Februar 2021

      Main Course

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Main Course

      Schweinebraten

      21. Februar 2021

      Main Course

      Riesling-­Huhn mit Trauben aka Nasenpopelnudeln

      26. Juni 2020

      Appetizer

      Rucola Pesto

      11. Juni 2020

      Appetizer

      Ganzer Blumenkohl

      28. Mai 2020

      Appetizer

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Appetizer

      Fenchel Salat mit Orangen und Cranberrys

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Breakfast

      Pancakes

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Bauernbrot

      14. Juli 2019

      Breakfast

      Quinoa-Kakao-Granola

      7. Juli 2019

      Desserts

      Schokoladen Mochi

      24. Juni 2020

      Desserts

      Lübecker Marzipantorte

      24. Juni 2020

      Desserts

      Schnelle Erdbeer-Schnecken

      11. Juni 2020

      Desserts

      Donauwellen Muffins

      19. Mai 2020

      Main Course

      KRAUTSALAT

      21. Februar 2021

      Main Course

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Main Course

      Schweinebraten

      21. Februar 2021

      Main Course

      Riesling-­Huhn mit Trauben aka Nasenpopelnudeln

      26. Juni 2020

      Salat

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Salat

      Avocado-Mango-Mozzarella-Salat

      11. Juni 2020

      Salat

      Spargelsalat mit Basilikum-Vinaigrette

      10. Mai 2020

      Salat

      Bohnensalat

      10. Mai 2020

      Soups

      Tiroler Speckknödel

      13. Mai 2020

      Soups

      Einfache cremige Kürbissuppe

      9. April 2020

      Soups

      Mini-Zwiebel-Suppe (in Mini-Cocottes)

      7. Juli 2019

      Soups

      Kürbis-Koriander-Suppe mit Garnelen

      5. Mai 2019

  • Drinks
  • Gardening
    • Nutzpflanzen
      • Kräuter
      • Tomaten
      • Paprika
      • Chillies
    • Zierpflanzen
    • Pflanzenpflege
  • Paperwork
    • Allgemein
    • Geburtstag
    • Weihnachten
  • Imprint

Exploding Pickles

a foodblog by Maja and Ricardo

BreakfastDessertsRecipes

Klassischer Kaiserschmarrn

written by Maja 18. Juni 2019
Klassischer Kaiserschmarrn

Klassischer Kaiserschmarrn

Print This
Serves: 4 Prep Time: 10 Cooking Time: 15

Ingredients

  • 4 Eier - Größe M
  • 125 g Mehl
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker
  • 300 ml Vollmilch - z.B. 3,5%
  • 75 ml Kohlensäurehaltiges Mineralwasser
  • 40 g Butter
  • 40 g Rosinen - falls gewünscht
  • 2 EL Obstsaft - wenn Du Rosinen verwendest - z.B. Apfelsaft, Orangensaft
  • Puderzucker zum Bestäuben

Instructions

Alternatives Rezept im blauen Bayerischen Kochbuch!

 

  • Wenn Du Rosinen in Deinem Kaiserschmarrn möchtest, dann weichst Du sie ca. 15 Minuten in einem Obstsaft Deiner Wahl ein. Gerne auch länger, wenn Du magst.
  • Dann trennst Du die Eier und das Eiweiß, schlägst das Eiweiß steif und stellst es kurz zur Seite.
  • Jetzt schlägst Du mit den Quirlen des Handrührers oder der Küchenmaschine das Eigelb den Zucker, die Prise Salz und den Vanillezucker bis es eine cremige Konsistenz hat.
  • Im Anschluss rührst Du nach und nach das Mehl und die Milch unter und zum Schluss das Mineralwasser (dann wird der Teig etwas lockerer).
  • Jetzt kannst Du die Rosinen (ohne die Restflüssigkeit bzw. den Saft) untermischen und/oder den Eischnee unterheben.
  • Die Butter erhitzt Du in einer großen Pfanne (meine hat 32cm Durchmesser) auf mittlerer Stufe und gibst den kompletten Teig in die Pfanne- für ca. 5 Minuten goldbraun backen. Dabei regelmäßig überprüfen (seitlich etwas anheben), ob die Unterseite schon gebräunt ist.

    HINWEIS: Wenn Du eine kleinere Pfanne hast, einfach in zwei Chargen ausbacken. 

  • Dann den Kaiserschmarrn mit einem Pfannenwender vierteln, wenden und auf der anderen Seite ebenfalls goldbraun backen.
  • Im Anschluss zerreißt Du dann den Schmarrn in mundgerechte Stücke (am besten mit zwei Pfannenwendern) und lässt diese noch kurz weiter braten.
  • Zum Servieren kannst Du den Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestäuben. Ich wünsche Dir einen guten Appetit!

Notes

https://emmikochteinfach.de/kaiserschmarrn-ganz-klassisch/

apfelmusbayerischeiernachspeisepfannesüss
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Maja

previous post
Saftiger Zitronenkuchen vom Blech
next post
Naan (Indisches Fladenbrot aus der Pfanne mit Knoblauch)

You may also like

Schweinebraten mit Kartoffelknödel und Biersauce

9. April 2020

Pancakes

26. Februar 2020

Selbst gemachter Chai Tee

1. Dezember 2018

Lübecker Marzipantorte

24. Juni 2020

Ricotta-Heidelbeer-Tarte

28. November 2018

Tortellini-Rucola-Salat mit Pesto und Parmesan

21. September 2019

Pastel de Nata 3.0

1. März 2020

Risotto mit Ziegenkäsetaler

27. November 2018

Saftige Schweinefilets mit Honig-Thymian-Soße, Süßkartoffeln und Prinzessbohnen

7. Mai 2019

Frankfurter Grüne Sauce mit Kartoffeln und Ei

9. März 2020

Leave a Comment Cancel Reply

Kategorien

  • Appetizer
  • Breakfast
  • Desserts
  • Drinks
  • Main Course
  • Recipes
  • Salat
  • Soups
  • Vegetarians

Recent Posts

  • KRAUTSALAT

    21. Februar 2021
  • ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

    21. Februar 2021
  • Schweinebraten

    21. Februar 2021
  • Facebook
  • Twitter
  • Google +
  • Instagram
  • Pinterest
  • Tumblr
  • Youtube
  • Snapchat

@2018 - Lindohmann. All Right Reserved.


Back To Top