Exploding Pickles
  • Recipes
    • All Appetizer Breakfast Desserts Main Course Salat Side Sidh Soups
      Desserts

      Veganes Bananenbrot

      12. Mai 2021

      Main Course

      Schinkennudeln mit Ei

      12. Mai 2021

      Main Course

      Balsamico Reduktion mit Rind

      3. Mai 2021

      Main Course

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Appetizer

      Rucola Pesto

      11. Juni 2020

      Appetizer

      Ganzer Blumenkohl

      28. Mai 2020

      Appetizer

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Appetizer

      Fenchel Salat mit Orangen und Cranberrys

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Breakfast

      Pancakes

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Bauernbrot

      14. Juli 2019

      Breakfast

      Quinoa-Kakao-Granola

      7. Juli 2019

      Desserts

      Veganes Bananenbrot

      12. Mai 2021

      Desserts

      Schokoladen Mochi

      24. Juni 2020

      Desserts

      Lübecker Marzipantorte

      24. Juni 2020

      Desserts

      Schnelle Erdbeer-Schnecken

      11. Juni 2020

      Main Course

      Schinkennudeln mit Ei

      12. Mai 2021

      Main Course

      Balsamico Reduktion mit Rind

      3. Mai 2021

      Main Course

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Main Course

      Chili Con Carne

      3. Mai 2021

      Salat

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Salat

      Avocado-Mango-Mozzarella-Salat

      11. Juni 2020

      Salat

      Spargelsalat mit Basilikum-Vinaigrette

      10. Mai 2020

      Salat

      Bohnensalat

      10. Mai 2020

      Side Sidh

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Soups

      Tiroler Speckknödel

      13. Mai 2020

      Soups

      Einfache cremige Kürbissuppe

      9. April 2020

      Soups

      Mini-Zwiebel-Suppe (in Mini-Cocottes)

      7. Juli 2019

      Soups

      Kürbis-Koriander-Suppe mit Garnelen

      5. Mai 2019

  • Drinks
  • Gardening
    • Nutzpflanzen
      • Kräuter
      • Tomaten
      • Paprika
      • Chillies
    • Zierpflanzen
    • Pflanzenpflege
  • Paperwork
    • Allgemein
    • Geburtstag
    • Weihnachten
  • Imprint
  • Recipes
    • All Appetizer Breakfast Desserts Main Course Salat Side Sidh Soups
      Desserts

      Veganes Bananenbrot

      12. Mai 2021

      Main Course

      Schinkennudeln mit Ei

      12. Mai 2021

      Main Course

      Balsamico Reduktion mit Rind

      3. Mai 2021

      Main Course

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Appetizer

      Rucola Pesto

      11. Juni 2020

      Appetizer

      Ganzer Blumenkohl

      28. Mai 2020

      Appetizer

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Appetizer

      Fenchel Salat mit Orangen und Cranberrys

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Breakfast

      Pancakes

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Bauernbrot

      14. Juli 2019

      Breakfast

      Quinoa-Kakao-Granola

      7. Juli 2019

      Desserts

      Veganes Bananenbrot

      12. Mai 2021

      Desserts

      Schokoladen Mochi

      24. Juni 2020

      Desserts

      Lübecker Marzipantorte

      24. Juni 2020

      Desserts

      Schnelle Erdbeer-Schnecken

      11. Juni 2020

      Main Course

      Schinkennudeln mit Ei

      12. Mai 2021

      Main Course

      Balsamico Reduktion mit Rind

      3. Mai 2021

      Main Course

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Main Course

      Chili Con Carne

      3. Mai 2021

      Salat

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Salat

      Avocado-Mango-Mozzarella-Salat

      11. Juni 2020

      Salat

      Spargelsalat mit Basilikum-Vinaigrette

      10. Mai 2020

      Salat

      Bohnensalat

      10. Mai 2020

      Side Sidh

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Soups

      Tiroler Speckknödel

      13. Mai 2020

      Soups

      Einfache cremige Kürbissuppe

      9. April 2020

      Soups

      Mini-Zwiebel-Suppe (in Mini-Cocottes)

      7. Juli 2019

      Soups

      Kürbis-Koriander-Suppe mit Garnelen

      5. Mai 2019

  • Drinks
  • Gardening
    • Nutzpflanzen
      • Kräuter
      • Tomaten
      • Paprika
      • Chillies
    • Zierpflanzen
    • Pflanzenpflege
  • Paperwork
    • Allgemein
    • Geburtstag
    • Weihnachten
  • Imprint

Exploding Pickles

Die besten Rezepte von Maja and Ricardo

Main CourseRecipes

Rinderrouladen klassisch

written by Maja 26. Oktober 2019
Print This
Serves: 4 Prep Time: 25 min.

Ingredients

  • 4 Rinderroulade
  • Salz
  • Pfeffer
  • 3 EL Dijon Senf
  • 100 g Gewürzgurke
  • 100 g Zwiebel
  • 12 Scheiben Speck, durchwachsen, geräuchert
  • 80 g Karotte
  • 60 g Petersilienwurzel
  • 80 g Staudensellerie
  • 80 g Lauch
  • 2 EL Rapsöl
  • 20 g Tomatenmark
  • 130 ml Rotwein, trocken
  • 400 ml Rinderfond
  • 100 g Butter

Instructions

 

  • 1

    Die Rouladen einzeln zwischen Frischhaltefolie platzieren und mit dem Plattiereisen gleichmäßig flach klopfen bis die Rouladen ca. 0,5 cm dick ist. Die Rouladen nebeneinanderlegen, salzen und pfeffern und mit dem Senf bestreichen.

  • 2

    Die Gewürzgurken längs in etwa 5 mm dicke Streifen schneiden. Die Zwiebel pellen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die Rouladen mit je zwei Scheiben Speck, Gurken- und Zwiebelscheiben belegen.

  • 3

    Die Rouladen an den Seiten einschlagen und von der schmalen Seite her aufrollen. Die gefüllten, aufgerollten Rouladen mit Küchengarn binden.

  • 4

    Karotten und Petersilienwurzeln schälen, Staudensellerie und Lauch putzen, Gemüse klein würfeln.

  • 5

    In einem Schmortopf das Öl erhitzen und die Rouladen darin rundherum anbraten, dann aus dem Topf nehmen. Das klein gewürfelte Gemüse in den Topf geben und anschwitzen. Tomatenmark einrühren, alles leicht braun rösten, dann mit Rotwein ablöschen und diesen kurz einkochen lassen. Den Rinderfond zugießen, die Rouladen wieder einlegen und bei geringer Hitze zugedeckt 45-60 Minuten köcheln lassen.

  • 6

    Rouladen nach dem Ende der Garzeit wieder herausnehmen und im Ofen bei 80 °C warmhalten. Die Schmorflüssigkeit durch ein feines Sieb passieren, etwas einkochen lassen. Mit kalten Butterwürfeln leicht binden. Die Rouladen wieder einlegen.

  • 7

    Die Rouladen mit der Soße servieren.

  • 8

    Entdecken Sie auch unsere würzigen Rindergulasch-Rezepte, unser Rezept für gefüllte Kartoffelklöße und dieses Kohlrouladen-Rezept! Lust auf noch mehr Rinderrouladen? Klicken Sie sich durch unsere Rinderrouladen-Rezepte! Für die Festtage: Unser Rezept für Weihnachtsgans.

  • 9

    Dazu passen z.B. Salzkartoffeln, Rosmarin-Speck-Kartoffeln oder Fusilli. Als Gemüse reichen Sie z.B. Bohnen, Blumenkohl oder Rotkohl zu den Rouladen.

 

Notes

https://www.edeka.de/rezepte/rezept/rinderrouladen-klassisch.jsp

fleischRinderrouladenRouladen
0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Maja

previous post
Moussaka
next post
Pizzateig

You may also like

Spinatknödel aus Südtirol

26. Februar 2020

Risotto mit Ziegenkäsetaler

27. November 2018

Schnelle Erdbeer-Schnecken

11. Juni 2020

Pancakes

26. Februar 2020

Dorade auf Ofengemüse mit Zitronenaioli

26. Oktober 2019

Tomaten-Pesto-Blätterteigschnecken (vegetarisch)

28. November 2018

Kleiner Käsekuchen

28. November 2018

Avocado-Mango-Mozzarella-Salat

11. Juni 2020

Pastel de Nata 2.0

28. November 2018

Süßkartoffel-Erdnuss-Eintopf mit Kokos und Spinat

4. März 2020

Leave a Comment Cancel Reply

Kategorien

  • Appetizer
  • Breakfast
  • Desserts
  • Drinks
  • Main Course
  • Recipes
  • Salat
  • Side Sidh
  • Soups
  • Vegetarians

Recent Posts

  • Veganes Bananenbrot

    12. Mai 2021
  • Schinkennudeln mit Ei

    12. Mai 2021
  • Balsamico Reduktion mit Rind

    3. Mai 2021

©2021 - Lindohmann. All Right Reserved.


Back To Top