Wie schaffen es die Italiener bloß, Reis in eine derart cremige Delikatesse zu verwandeln? Das Geheimnis lautet: Rühren, rühren, rühren! Am besten mit einem Glas Weißwein in der Hand.
Für 4 Portionen (eher kleine Portionen)
Zubereitungszeit: ca. 30 min.
Schwierigkeitsgrad: mittel
Zutaten
- 30 g Kerbel, gehackt (statt Kerbel kann auch Petersilie verwendet werden)
- 20 g Basilikum, gehackt
- 60 g Schalotten, fein gewürfelt
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Knoblauchzehe, angedrückt
- 40 g Butter
- 1 Lorbeerblatt
- 200 g Risottoreis
- 100 ml Weißwein
- 20 g Pecorino
- 4 Ziegenkäsetaler (für die Teller zum anrichten)
Zubereitung
- Kräuter (Kerbel und Basilikum) hacken.
- Scharlotten fein würfeln.
- Pecorino fein reiben.
- 1 l Gemüsebrühe anmachen.
- 20 g Butter, die fein gewürfelten Zwiebeln, das Lorbeerblatt und die angedrückte Knoblauchzehe in einem großen Topf glasig andünsten.
- Risottoreis in den Topf dazu geben und 30 sec glasig mit andünsten.
- Mit Weißwein ablöschen und ein kochen lassen.
- Die Gemüsebrühe auffüllen, bis der Reis bedeckt ist.
- Nach und nach die restliche Brühe dazu geben und dabei städig rühren ca. 16–18 min.
- Knoblauchzehe und Lorbeerblatt entfernen.
- Die Kräuter, Pecorino und 20 g Butter is Risotto geben. Kräftig umrühren.
- Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Risotto auf Teller verteilen.
- Ziegenkäse in Scheiben schneiden und jeweils 1 Ziegenkäsetaler auf das Risotto anrichten.
- Schnell servieren – da das Risotto schnell kalt wird.
- Guten Appetit.