Exploding Pickles
  • Recipes
    • All Appetizer Breakfast Desserts Main Course Salat Side Sidh Soups
      Desserts

      Veganes Bananenbrot

      12. Mai 2021

      Main Course

      Schinkennudeln mit Ei

      12. Mai 2021

      Main Course

      Balsamico Reduktion mit Rind

      3. Mai 2021

      Main Course

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Appetizer

      Rucola Pesto

      11. Juni 2020

      Appetizer

      Ganzer Blumenkohl

      28. Mai 2020

      Appetizer

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Appetizer

      Fenchel Salat mit Orangen und Cranberrys

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Breakfast

      Pancakes

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Bauernbrot

      14. Juli 2019

      Breakfast

      Quinoa-Kakao-Granola

      7. Juli 2019

      Desserts

      Veganes Bananenbrot

      12. Mai 2021

      Desserts

      Schokoladen Mochi

      24. Juni 2020

      Desserts

      Lübecker Marzipantorte

      24. Juni 2020

      Desserts

      Schnelle Erdbeer-Schnecken

      11. Juni 2020

      Main Course

      Schinkennudeln mit Ei

      12. Mai 2021

      Main Course

      Balsamico Reduktion mit Rind

      3. Mai 2021

      Main Course

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Main Course

      Chili Con Carne

      3. Mai 2021

      Salat

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Salat

      Avocado-Mango-Mozzarella-Salat

      11. Juni 2020

      Salat

      Spargelsalat mit Basilikum-Vinaigrette

      10. Mai 2020

      Salat

      Bohnensalat

      10. Mai 2020

      Side Sidh

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Soups

      Tiroler Speckknödel

      13. Mai 2020

      Soups

      Einfache cremige Kürbissuppe

      9. April 2020

      Soups

      Mini-Zwiebel-Suppe (in Mini-Cocottes)

      7. Juli 2019

      Soups

      Kürbis-Koriander-Suppe mit Garnelen

      5. Mai 2019

  • Drinks
  • Gardening
    • Nutzpflanzen
      • Kräuter
      • Tomaten
      • Paprika
      • Chillies
    • Zierpflanzen
    • Pflanzenpflege
  • Paperwork
    • Allgemein
    • Geburtstag
    • Weihnachten
  • Imprint
  • Recipes
    • All Appetizer Breakfast Desserts Main Course Salat Side Sidh Soups
      Desserts

      Veganes Bananenbrot

      12. Mai 2021

      Main Course

      Schinkennudeln mit Ei

      12. Mai 2021

      Main Course

      Balsamico Reduktion mit Rind

      3. Mai 2021

      Main Course

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Appetizer

      Rucola Pesto

      11. Juni 2020

      Appetizer

      Ganzer Blumenkohl

      28. Mai 2020

      Appetizer

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Appetizer

      Fenchel Salat mit Orangen und Cranberrys

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Weiche Schokoladen Brötchen

      11. April 2020

      Breakfast

      Pancakes

      26. Februar 2020

      Breakfast

      Bauernbrot

      14. Juli 2019

      Breakfast

      Quinoa-Kakao-Granola

      7. Juli 2019

      Desserts

      Veganes Bananenbrot

      12. Mai 2021

      Desserts

      Schokoladen Mochi

      24. Juni 2020

      Desserts

      Lübecker Marzipantorte

      24. Juni 2020

      Desserts

      Schnelle Erdbeer-Schnecken

      11. Juni 2020

      Main Course

      Schinkennudeln mit Ei

      12. Mai 2021

      Main Course

      Balsamico Reduktion mit Rind

      3. Mai 2021

      Main Course

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Main Course

      Chili Con Carne

      3. Mai 2021

      Salat

      ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

      21. Februar 2021

      Salat

      Avocado-Mango-Mozzarella-Salat

      11. Juni 2020

      Salat

      Spargelsalat mit Basilikum-Vinaigrette

      10. Mai 2020

      Salat

      Bohnensalat

      10. Mai 2020

      Side Sidh

      Püree mit Wurzelgemüse

      3. Mai 2021

      Soups

      Tiroler Speckknödel

      13. Mai 2020

      Soups

      Einfache cremige Kürbissuppe

      9. April 2020

      Soups

      Mini-Zwiebel-Suppe (in Mini-Cocottes)

      7. Juli 2019

      Soups

      Kürbis-Koriander-Suppe mit Garnelen

      5. Mai 2019

  • Drinks
  • Gardening
    • Nutzpflanzen
      • Kräuter
      • Tomaten
      • Paprika
      • Chillies
    • Zierpflanzen
    • Pflanzenpflege
  • Paperwork
    • Allgemein
    • Geburtstag
    • Weihnachten
  • Imprint

Exploding Pickles

Die besten Rezepte von Maja and Ricardo

Main CourseRecipes

Schweinebraten

written by Ricardo 21. Februar 2021
Schweinebraten

Schweinebraten

Print This
Serves: 2 Prep Time: 0,5 Cooking Time: 3,5

Ingredients

  • 500 ml Bratenfond
  • 750g Schweinebauch
  • 1x Suppengrün
  • 2 große Zwiebeln
  • 1 Teelöffel Puderzucker
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 150 Milliliter Rotwein
  • Salz
  • Koriander, Majoran, Kümmel
  • Pfeffer aus der Mühle

Instructions

Die Zubereitung benötigt in etwa 3,5 Stunden, ist aber in einfachen Schritten nachvollziehbar. Zunächst wird der Elektrobackofen (Ober- und Unterhitze) auf 130°C vorgeheizt und der Schweinebraten nach Schuhbeck samt der Hühnerbrühe mit der Schwarte nach unten in einen Bräter gelegt. Das Ensemble bleibt für etwa eine Stunde im Backofen.

Die Zeit kann genutzt werden, um das Gemüse für den Schweinebraten Schuhbeck in etwa 1 Zentimeter große Würfel zu schneiden und farblos in Öl anzubraten. (Einige Inspirationen durch Schuhbeck raten dazu, das Gemüse kräftiger anzubraten). Während der Schweinebraten im Backofen vorgart, können auch die Kartoffeln geputzt und halbiert werden.

Sicherlich ist noch genügend Zeit übrig, sodass die Soße für den Schweinebraten Schuhbeck vorbereitet werden kann. Dazu wird der Puderzucker im Topf karamellisiert, bevor das Tomatenmark eingerührt und leicht angebräunt wird. Das Ergebnis wird mit Rotwein abgelöscht und sämig eingekocht.

Nun müsste die Stunde Vorgarzeit des Bratens abgelaufen sein. Der Schweinebraten wird aus dem Backofen genommen, gewendet und die Schwarte in etwa 1 Zentimeter breite Rauten eingeschnitten. Die soeben angesetzte Soße wird zum Rest der Hühnerbrühe in den Bräter gegossen, bevor der Schweinebraten mit der Schwarte nach oben wieder dazugegeben wird. Schieben Sie den Bräter für weitere zwei Stunden in den auf 160°C erhöhten Backofen.

Damit die Kruste knusprig wird, nehmen Sie den Schweinebraten erneut aus dem Backofen, salzen die Schwarte, und setzen den Schweinebraten bei 220°C für 20-30 Minuten auf ein Blech auf die unterste Schiene des Ofens.

Die Soße aus dem Bräter wird durch ein Sieb in einen Topf gegeben, mit der Gewürzmischung von Schuhbeck (oder Ihrer eigenen Kreation) verfeinert und eingeköchelt. Nachdem die Soße etwas gezogen hat, wird sie zum gekochten Gemüse dazugegeben, erhitzt und mit Salz sowie Pfeffer abgeschmeckt.

Fertig ist der Schweinebraten à la Schuhbeck aus dem Backofen. Schweinebraten, Soße und Schmorgemüse sollten auf vorgewärmten Teller serviert werden, als Beilage empfehlen sich neben den Minikartoffeln auch frisches Bauernbrot oder Knödel.

0 comment
0
Facebook Twitter Google + Pinterest
Ricardo

previous post
Riesling-­Huhn mit Trauben aka Nasenpopelnudeln
next post
ASIATISCHER GLASNUDEL SALAT

You may also like

Garnelen in champussoße

5. Mai 2019

Schokoladen Mochi

24. Juni 2020

Rinderfilet mit Kartoffelpüree (Kartoffelecken) und Rotweinkirschreduktion (Sous Vide...

26. Oktober 2019

KRAUTSALAT

21. Februar 2021

Rote-Bete-Nudeln mit Spinat

27. November 2018

Rote-Bete-Carpaccio mit Avocado und Spinat

26. Februar 2020

Chicken Tikka Masala

1. Dezember 2018

Wraps

30. März 2020

Sommerrollen mit Garnelen und Tofu

9. April 2020

Ragù alla Bolognese

19. April 2020

Leave a Comment Cancel Reply

Kategorien

  • Appetizer
  • Breakfast
  • Desserts
  • Drinks
  • Main Course
  • Recipes
  • Salat
  • Side Sidh
  • Soups
  • Vegetarians

Recent Posts

  • Veganes Bananenbrot

    12. Mai 2021
  • Schinkennudeln mit Ei

    12. Mai 2021
  • Balsamico Reduktion mit Rind

    3. Mai 2021

©2021 - Lindohmann. All Right Reserved.


Back To Top